Beschreibung | Zeitplan | Termine | Fotos | Gästebuch | |||||||||||||||||||||||||||||||||
BeschreibungAusgangspunkt dieses Wanderrittes ist Camurac – ein kleines Bergdorf auf 1300m Höhe, inmitten der wilden Natur des Hochplateaus von Aillou. Das Klima, Fauna und Flora dieses authentischen Ortes lassen das Hochgebirge schon deutlich spüren.Zu Beginn unseres Rittes lädt uns die Weite des Hochplateaus von Aillou zum galoppieren ein – eine sanft hügelige Landschaft, grün und umgeben vom Hochgebirge. Aber unser Blick wird angezogen von der Hochgebirgswelt, deren Nähe wir deutlich spüren. Bald werden die Wege eng und steil, um dort hin zu gelangen. Weit entfernt von Zeichen der Zivilisation begeben wir uns nun auf die Entdeckungsreise einer Bergwelt, die ihre Unberührtheit und Wildheit bewahren konnte. Dieser Ritt ist speziell für 18 - 40 –Jährige technisch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ZeitplanSonntagEmpfang der Reiter in der Gîte von Camurac Montag Camurac (gîte) – Belvis (bivouac) Überquerung des Hochplateaus von Languerail Richtung Westen Dienstag Belvis – Bergspitze « Pic d’Ourtisset » (bivouac) Aufstieg bis zum Fuße des Berges (1933m). Hier schlagen wir unser Zeltlager inmitten von Almweiden, in der Nähe einer Schäferhütte auf. Mittwoch Pic d’Ourtisset – Gebirgspass von Chioula (Zeltlager unweit der bewirtschafteten Berghütte) wir folgen dem Bergkamm mit Blick über die umliegenden Bergketten und den beeindruckenden Berg Dent d’Orlu (Zahn von Orlu, 2222m) . Wir erreichen die Berghütte von Chioula auf 1600m. Donnerstag Gebirgspass von Chioula – Montségur (gîte) es geht weiter bergauf bis auf die Ebene von Tabes. Ausblick über die gesamte Bergkette der Pyrenäen. Wir passieren den Gipfel des Berges Fourcat , dann führt uns unser Hochgebirgstrail weiter gen Westen, wo wir den Abstieg ins Tal beginnen. Wir reiten am Fuße der Katharerburg von Montségur vorbei und erreichen das Dorf von Montségur. Freitag Montségur – Camurac (gîte) nun geht es durch die Schlucht « Gorges de la Frau » bergan bis wir das Plateau von Aillou erreichen Samstag Abreise von Camurac aus Für alle weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Termine
Information & ReservierungFotos![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() GästebuchDurchschnittliche Bewertung: Dieses Register sammelt einige Kommentare und Bilder von unseren Wanderer geschickt. Wenn Sie in dieser Reise beteiligten sich mit uns, lassen Sie uns Ihre Kommentare und Fotos, klicken Sie hier. ![]() j'ai choisi Cheval en Pyrénées pour embarquer un groupe d'amis dans la randonnée "haute montagne spécial jeune" (alors que nous sommes en majorité quinqua....) Je ne les connaissais pas , et savais seulement qu'ils étaient lauréat du trophée du tourisme responsable. Et bien ,je confirme que ce titre est mérité car c'est une structure de pro . Mathieu(le guide) vraiment le roi de l'orientation (même dans le brouillard) Alain,intendant toujours présent pour les soins des cavaliers et des chevaux à l'étape. Des chevaux super( mention très bien pour Billalong qui faisait ses premiers pas avec ses nouveaux copains). Une stagiaire (Chloé) attentive à tous et à tout. Nous reviendrons..... ![]() Rentrée hier, dur dur de se reconnecter à la vie réelle après une telle semaine! Pour ma première rando à cheval, paysages magnifiques, ambiance super détendue, chevaux parfaitement à l'écoute, très habitués et attachants. Un immense merci à Camille (notre guide) et Alain (notre intendant) à qui non seulement on n'a rien à reprocher, mais surtout grâce à qui on revient des souvenirs plein la tête.. Bref, pour cette première rando dont je rêvais depuis pas mal de temps, c'était juste magique!
![]() Cette rando fût un merveilleux cocktail de joies, de paysages grandioses, d'aventures en tout genre, d'efforts +++, d'échanges sympathique avec des guides très sympa et très professionnels (Camille et Alain). Les papilles gustatives n'étaient pas en reste, tout était délicieux. Bravo! Martine |